Du bist eingeloggt! Du bist in der Online-Beratung eingeloggt! Abmelden

Achtung

Du warst längere Zeit nicht aktiv. Zu deiner eigenen Sicherheit beenden wir deshalb in Kürze die Sitzung. Abmelden
Sprache:
Vorlesen

Lass dich beraten!

Peinlich gibt's nicht! Wenn du also Fragen rund um die Themen Safer Sex, HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) hast, wenn du dir in Sachen Sexualität, Geschlechtsidentitäten oder etwa beim Coming-out unsicher bist, oder wenn dich das Thema Konversionsbehandlungen betrifft und du weitere Informationen benötigst – wende dich an die Onlineberatung oder die Telefonberatung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) oder an eine Beratungstelle vor Ort. Dort kann dir das erfahrene Beratungsteam bei deinen ganz persönlichen Anliegen weiterhelfen. Und das geht in vielen Fällen sogar anonym.

Online-Beratung

Neu registrieren

Neu registrieren

Einloggen

Einloggen

Beratungs­stellen

Beratung in deiner Nähe:

Telefon­beratung

bei Fragen zu Vielfalt und zum Schutz vor Konver­sions­behand­lun­gen

(0221)
89 92 876*

Beratungszeiten: Montag bis Donnerstag von 12 bis 16 Uhr

Telefon­beratung

bei Fragen zu HIV, anderen STI und Safer Sex

(0221)
89 20 31*

Beratungszeiten: Montag bis Donnerstag: von 10 bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr

* (Preis entsprechend der Preisliste des Telefonanbieters für Gespräche in das deutsche Festnetz)
Junger Mann lässt sich in einer Praxis beraten.

Immer das für dich passende Angebot

Ob per Telefon, im Internet oder lieber ganz direkt – LIEBESLEBEN unterstützt dich bei der Suche nach dem für dich passenden Beratungsangeboten. Zum Beispiel kannst du dir mit dem Beratungsstellenfinder schnell und übersichtlich die Adressen von Beratungsstellen in deiner Nähe suchen und dort persönlich mit erfahrenen Berater*innen sprechen. Aber auch das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) bietet dir ganz unkompliziert einen direkten Draht - entweder telefonisch oder hier im Internet. So lassen sich konkrete Fragen und ganz persönliche Anliegen anonym, kostenfrei und direkt klären.

Junge Frau sitzt in einer Praxis und lässt sich beraten.

Peinlich gibt’s nicht

Je offener und ehrlicher du über dein Sexleben und deine Fragen sprichst, desto besser können dir die Berater*innen helfen. Und das ist kein bisschen peinlich – du zeigst vielmehr, dass du Verantwortung für deine Gesundheit übernimmst und dir die Unterstützung wichtig ist.

Außerdem arbeiten in der Beratung Menschen, die nicht über dein Verhalten urteilen. Du wirst schnell merken, wie angenehm es ist, mit ihnen zu sprechen.