Klare Botschaften im Medien-Mix
LIEBESLEBEN berät zuverlässig und spricht offen über die Themen Vielfalt, Sex und Schutz. Hierzu richtet sich die Initiative zur Förderung sexueller Gesundheit auf ganz unterschiedliche Weise an verschiedene Gruppen, wobei sich die jeweiligen Medien und Maßnahmen ergänzen und wechselseitig verstärken:

- LIEBESLEBEN informiert die Gesamtbevölkerung und zeigt etwa auf Plakaten und Großflächen mit viel Humor und klarer Botschaft, wie einfach der Schutz vor HIV und anderen
STI sein kann. - LIEBESLEBEN bietet im Internet zahlreiche Informationen und Tipps – vom Test auf
STI über das Thema Coming-out bis hin zum Schutz vor Konversionsbehandlungen. - LIEBESLEBEN tritt mit seinen personalkommunikativen Maßnahmen und durch die Telefon- und Onlineberatung in einen direkten Dialog und versucht so, ganz individuellen Fragen und Problemen gerecht zu werden.
- LIEBESLEBEN verfügt über eine Vielzahl an Broschüren und Infomaterialien, die in der Beratung, im Schulunterricht und in vielen anderen Situationen zur nachhaltigen Wissensvermittlung beitragen.
- LIEBESLEBEN bietet im Internet mit dem Methodenfinder, dem Safer-Sex-Check und mit dem Beratungsstellenfinder gleich drei praxisnahe Hilfestellungen, um Menschen direkt zu unterstützen.
- LIEBESLEBEN bietet mit LIEBESLEBEN - Das Mitmach-Projekt weiterführenden Schulen sowie Lehr- und Fachkräften ein interaktives und personalkommunikatives Angebot zur Prävention von HIV und
STI sowie zur Förderung der sexuellen Gesundheit. - LIEBESLEBEN bedient Social Media und informiert auf Facebook und auf Instagram immer ganz aktuell über die Themen Vielfalt, Sex und Schutz.
- LIEBESLEBEN hat allerhand Bewegtbild-Material das im Internet und im Kino zu sehen ist – zum Beispiel »Die infektastischen
STI «. - LIEBESLEBEN wendet sich an Ärztinnen und Ärzte und stellt ihnen mit Fact-Sheets und Fortbildungsprogrammen wertevolle Informationen zur Seiten, die die Arbeit in der ärztlichen Praxis erleichtern.
… und noch vieles mehr
Neben dieser Vielzahl an Medien und Maßnahmen gibt es einige weitere Projekte, die im Rahmen – und auch abseits – der Initiative LIEBESLEBEN stattfinden. So bietet die arbeitsteilige Kooperation mit der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) viele Möglichkeiten, um gezielt die hauptsächlich von HIV und anderen