STI -Verdacht?!
Obwohl die meisten sexuell übertragbaren Infektionen (
Achtung
Du warst längere Zeit nicht aktiv. Zu deiner eigenen Sicherheit beenden wir deshalb in Kürze die Sitzung. AbmeldenObwohl die meisten sexuell übertragbaren Infektionen (
So oder ähnlich denken viele Menschen. Du vielleicht auch? Doch Tatsache ist, dass sich weltweit jeden Tag ungefähr eine Million Menschen mit einer
Je mehr du über
Wenn du also den Verdacht hast, dass du dich vielleicht angesteckt hast, oder wenn du sogar erste Anzeichen bei dir bemerkst, suche eine Ärztin oder einen Arzt auf. Sie werden dir weiterhelfen!
Die Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten für einen Test, wenn es bei dir Anzeichen für eine
Viele
Wenn du dir nicht sicher bist, ob du Krankheitsanzeichen hast, kann es helfen, mit deiner (Sex-) Partnerin oder deinem (Sex-)Partner zu sprechen. Vielleicht hat sie oder er ja sogar ebenfalls Beschwerden, die auch behandelt werden sollten, damit ihr euch nicht immer wieder gegenseitig ansteckt.
Auch das Gespräch bei einer Ärztin oder einem Arzt sollte offen geführt werden. Denn je ehrlicher du die Fragen bei der Untersuchung beantwortest, desto besser und gezielter kann vorgegangen werden.
Das Gespräch mit deiner (Sex-)Partnerin oder deinem (Sex-)Partner mag sich vielleicht erst mal seltsam anfühlen – mit ein wenig Selbstvertrauen und viel Offenheit wird es aber bestimmt gelingen. Außerdem zeigst du so, dass du Verantwortung für dich und für andere übernimmst!
Eine
Wenn du also vermutest, dass du dich angesteckt hast, oder wenn du Anzeichen einer
Sollte bei dir eine