Hinter diesen Begriffen können sich Konversionsbehandlungen verstecken
Weil sich das Verbot und die Gefahren von Konversionsbehandlungen herumgesprochen haben und häufig in der Presse thematisiert wurden, nutzen Anbietende von Konversionsbehandlung oft andere, besser klingende Beschreibungen für ihre Angebote. Dazu gehören zum Beispiel:
- Konflikte in der sexuellen Orientierung oder in der Geschlechtsidentität
- Reparative Therapie
- Selbsthilfe bei gleichgeschlechtlichen Neigungen
- »Umpolen« und »normal machen«
- Reorientierungstherapie
- Heilung von Homosexualität, Bisexualität oder Transsexualität
- Hilfe zur Veränderung
- Hilfe bei ichdystoner Sexualorientierung
Es gibt noch viele andere Bezeichnungen für die gefährlichen Konversionsbehandlungen – und manche Anbietende behaupten sogar, keine Behandlung durchzuführen. Stattdessen nennen sie ihre Angebote ganz einfach Seelsorge, Gespräch oder Beratung. Aber auch damit wollen sie dich verändern!
Vorsicht vor getarnten Pseudo-Therapien
Konversionsbehandlungen zielen darauf ab, deine Geschlechtsidentität oder deine sexuelle Orientierung zu ändern. Anbietende wollen dir angeblich helfen – aber nicht, indem sie dich unterstützen, dich selbst zu akzeptieren, sondern indem sie dich vermeintlich »normal« machen wollen.
Die Anbietenden solcher Behandlungen treten dabei zunächst sehr nett, verständnisvoll und hilfsbereit auf. Und meistens geht es am Anfang gar nicht um deine Geschlechtsidentität oder deine sexuelle Orientierung, sondern um dich und darum, wie du glücklich werden kannst. Im Laufe von Gesprächen wird dir dann aber vermittelt, dass Homosexualität, Asexualität. Bi- und Pansexualität, aber auch Trans*-, Nicht-binär*- und Inter*-Sein falsch sind – und dass man nur als heterosexuelle oder cis* Person glücklich ist. Oft werden auch angebliche Erfolgsgeschichten, Erfahrungen oder sogar pseudo-wissenschaftliche Belege für diese Behauptungen angeführt.
Das alles kann sehr überzeugend wirken – bleib deshalb aber immer skeptisch und mach dir bewusst, dass die Forschung weltweit auf deiner Seite ist: Die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität lassen sich nicht bewusst beeinflussen oder steuern. Und Versuche, sie zu unterdrücken, führen zu Ängsten, zu Isolation und können deiner Gesundheit sehr schaden.