Du bist eingeloggt! Du bist in der Online-Beratung eingeloggt! Abmelden

Achtung

Du warst längere Zeit nicht aktiv. Zu deiner eigenen Sicherheit beenden wir deshalb in Kürze die Sitzung. Abmelden
Vorlesen

Über sexuelle Orientierung reden

Jeder Mensch ist anders.
Das bedeutet zum Beispiel:
Nicht alle Menschen sind -sexuell.

Es gibt viele verschiedene sexuelle Orientierungen.
Und das ist auch gut so.

Für manche Menschen ist es wichtig:
Über ihre zu sprechen.

Zum Beispiel:

  • Weil sie schwul sind.
  • Weil sie lesbisch sind.
  • Oder weil sie sind.

Sie wollen:
Dass andere Menschen sie besser verstehen.
Und sie wollen ihre nicht verstecken.
Denn jeder Mensch hat das Recht so zu leben:
Wie er will.
Und wir er sich wohl fühlt.

Diese Menschen haben dann ein Coming out.

Das ist ein englisches Wort.
Es wird so aus-gesprochen: kam ing aut.
Und es bedeutet: Heraus-kommen.

Beim Coming-out erzählen Menschen
von ihrer sexuellen Orientierung.
Aber das Coming out ist oft auch sehr schwierig.
Viele Menschen haben zum Beispiel Angst davor:

  • Was ihre Familie dazu sagt.
  • Oder was die Menschen an ihrer Arbeit darüber denken.
    Deshalb brauchen sie für das Coming Out oft sehr viel Mut.

Manche Menschen reden einfach über ihre sexuelle Orientierung

Weil sie denken:

  • Es fühlt sich nicht gut an,
    die zu verstecken.
  • Es ist egal,
    was andere Menschen darüber sagen.
  • Und es ist wichtig darüber zu reden.
    Dann können andere Menschen es besser verstehen.

Jeder Mensch macht das anders.
Und das ist auch in Ordnung so.

Vielleicht möchtest du über deine sprechen.
Du kannst zum Beispiel mit Menschen anfangen:
Mit denen du dich wohl fühlst.
Danach kannst du überlegen:
Wem du noch davon erzählen möchtest.
Aber vielleicht möchtest du auch gar nicht
mit so vielen verschiedenen Menschen darüber sprechen.

Wichtig ist:

  • Du musst dein Coming Out freiwillig machen.

Kein Mensch darf dich dazu .

  • Und du musst dich gut dabei fühlen.

Du kannst Infos bei einer Beratungs-Stelle bekommen

Du hast viele Fragen?
Und du weißt nicht:
Mit wem du sprechen sollst?
Dann kannst du bei einer anrufen.

Die Menschen dort kennen sich gut
mit dem Thema sexuelle Orientierungen aus.
Sie können dir viele Fragen beantworten.
Und sie können dir vielleicht helfen:
Wenn du Angst hast.
Auf dieser Internet-Seite findest du auch
über gute .

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.